Toggle SlidingBar Area
Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH Logo Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH Retina Logo Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH Mobile Logo Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH Mobile Retina Logo Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH Sticky Logo Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH Sticky Logo Retina
  • Start
  • Beratungsleistungen
    • Betriebliche Altersversorgung
      • Versorgungsordnung
        • Neue Versorgungslösung
        • Bestehende Versorgung
      • GGf-Zusage
        • Bilanzsicherungsanalyse
        • Neue Altersversorgung für GGf
      • Unterstützungskasse
        • Rückgedeckt
        • Pauschal dotiert
      • Entgeltumwandlung richtig berechnen
        • Vorteilsberechnung Entgeltumwandlung – Firmenberatung
        • Vorteilsberechnung Entgeltumwandlung – Arbeitnehmer/innen
      • Betriebsrentenstärkungsgesetz
        • BRSG – Reine Beitragszusage
        • BRSG – Arbeitgeberzuschuss
        • BRSG – erhöhte Dotierung
        • BRSG – Förderung von Geringverdienern
        • BRSG – Doppelverbeitragung bei bAv-Riester beenden
        • BRSG – Freibetrag bei der Grundsicherung
      • Versicherungsmathematische Berechnungen
    • Lohnkostenstrukturierung
      • LKS-Vorteile Arbeitgeber
      • LKS-Vorteile Arbeitnehmer
  • Verantwortlicher
  • Erstinformation
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • Start
  • Beratungsleistungen
    • Betriebliche Altersversorgung
      • Versorgungsordnung
        • Neue Versorgungslösung
        • Bestehende Versorgung
      • GGf-Zusage
        • Bilanzsicherungsanalyse
        • Neue Altersversorgung für GGf
      • Unterstützungskasse
        • Rückgedeckt
        • Pauschal dotiert
      • Entgeltumwandlung richtig berechnen
        • Vorteilsberechnung Entgeltumwandlung – Firmenberatung
        • Vorteilsberechnung Entgeltumwandlung – Arbeitnehmer/innen
      • Betriebsrentenstärkungsgesetz
        • BRSG – Reine Beitragszusage
        • BRSG – Arbeitgeberzuschuss
        • BRSG – erhöhte Dotierung
        • BRSG – Förderung von Geringverdienern
        • BRSG – Doppelverbeitragung bei bAv-Riester beenden
        • BRSG – Freibetrag bei der Grundsicherung
      • Versicherungsmathematische Berechnungen
    • Lohnkostenstrukturierung
      • LKS-Vorteile Arbeitgeber
      • LKS-Vorteile Arbeitnehmer
  • Verantwortlicher
  • Erstinformation
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • Start
  • Beratungsleistungen
    • Betriebliche Altersversorgung
      • Versorgungsordnung
        • Neue Versorgungslösung
        • Bestehende Versorgung
      • GGf-Zusage
        • Bilanzsicherungsanalyse
        • Neue Altersversorgung für GGf
      • Unterstützungskasse
        • Rückgedeckt
        • Pauschal dotiert
      • Entgeltumwandlung richtig berechnen
        • Vorteilsberechnung Entgeltumwandlung – Firmenberatung
        • Vorteilsberechnung Entgeltumwandlung – Arbeitnehmer/innen
      • Betriebsrentenstärkungsgesetz
        • BRSG – Reine Beitragszusage
        • BRSG – Arbeitgeberzuschuss
        • BRSG – erhöhte Dotierung
        • BRSG – Förderung von Geringverdienern
        • BRSG – Doppelverbeitragung bei bAv-Riester beenden
        • BRSG – Freibetrag bei der Grundsicherung
      • Versicherungsmathematische Berechnungen
    • Lohnkostenstrukturierung
      • LKS-Vorteile Arbeitgeber
      • LKS-Vorteile Arbeitnehmer
  • Verantwortlicher
  • Erstinformation
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Erstinformation

Home/Erstinformation
Erstinformation p423817 2017-10-06T16:20:22+00:00

Erstinformation nach § 11 Versicherungsvermittlungsordnung


BVW Beratung

Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH • Weidenbaumsweg 103 • 21035 Hamburg
Telefon: 040 36 90 55 0 • Fax: 040 36 80 55 60
E-Mail:  info@bvw-gmbh.de • Homepage: www.bvw-gmbh.de

Registergericht: Amtsgericht Hamburg • Handelsregister-Nr.:  HRB 94 780

Geschäftsführer: Hans-Dieter Stubben

Die Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH ist als Versicherungsmaklerin mit Erlaubnispflicht nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung tätig. Sie hält keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über zehn Prozent an den Stimmrechten oder dem Kapital eines Versicherungsunternehmens. Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen eines >Versicherungsunternehmens halten keine direkte oder indirekte Beteiligung von über zehn Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital der Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH.

Registereintrag

Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH • Registrierungsnummer: D-25AUUGYPP-66

Die Eintragung ist gemäß § 34d Abs. 7 Gewerbeordnung bei der Handelskammer zu Hamburg in das Vermittlerregister als Versicherungsmaklerin erfolgt. Sie können die Eintragung durch Anfrage bei der folgenden Registerstelle prüfen:

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29 • 10478 Berlin

Telefon: 0180 60 05 85 – 0 • (Festnetzpreis 0,20 €/Anruf • Mobilfunkpreis maximal 0,60 €/ Anruf)
Fax:        030 20 30 8 -1000 • E-Mail: vr@dihk.de
Die Homepage des Vermittlerregisters finden Sie unter www.vermittlerregister.info

Kundenservice

Es ist unser Bestreben Ihnen stets, einen leistungsfähigen und Ihrem Bedarf entsprechenden Versicherungsschutz zu beschaffen. Sollte es bei aller Sorgfalt doch einmal zu Fehlern kommen und sollten Sie das Gefühl haben, dass Sie zur Aufklärung einen unabhängigen Beistand benötigen, stehen Ihnen die so genannten Ombudsleute des Versicherungswesens zur Verfügung. Ihre Aufgabe ist, Streit zwischen Ihnen als Kunde und uns als Vermittler zu schlichten und damit teure Rechtsauseinandersetzungen zu vermeiden. Sie erreichen die Ombudsleute unter folgenden Adressen:

Für Versicherungsfragen allgemein:

Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32 • 1006 Berlin
Telefon: 0800 36 96 00 0 (Anrufe sind kostenfrei. Erreichbarkeit von 8:30 – 17:00 Uhr) • Fax: 0800 36 99 00 0

E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de (Es wird allerdings aus Sicherheitsgründen empfohlen keine personenbezogenen Daten und Dokumente per Mail zuzustellen.)
Die Homepage des Versicherungsombudsmannes erreichen Sie unter www.versicherungsombudsmann.de

Für Versicherungsfragen zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung:

OMBUDSMANN
Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22 • 10052 Berlin
Telefon: 0800 2 55 04 44 (Anrufe aus deutschen Telefonnetzen sind kostenfrei.) • Fax: 030 20 45 89 31

E-Mail: ombudsmann@pkv-ombudsmann.de
Die Homepage des PKV-Ombudsmannes erreichen SIe unter www.pkv-ombudsmann.de

 

Copyright 2017 Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH
Ja, auch diese Website benutzt Cookies um den Besuch auf dieser Seite so bequem wie möglich zu machen. Wenn Sie jetzt fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, dass die Cookies von dieser Seite auf Ihrem Rechner gespeichert werden. EinverstandenNicht einverstandenWeitere Infos
Cookies widerrufen